Blockschienen
Diese Schienenprofile werden häufig für Brückenkräne auf HEB Breitflanschträger eingesetzt. Zum Beispiel für Gewerbegebäude, Lagerhallen und Konstruktionen mit leichteren Lasten. Sie sind in verschiedenen Längen und Stahlgüten erhältlich, siehe Spezifikationen. Bearbeitungsmöglichkeiten: Nach Maß Sägen, Bohren, Fräsen, Biegen und Konservieren.
Projekt Referenzen
Alle soorten Rails
Technische Daten
SCHIENE DURCHSCHNITT | MASSA G (KG/M) | HÖHE H(MM) | SCHIENEN-KOPF K(MM) | NEUTRALE ACHSE E(MM) | ZULÄSSIGE RADLAST (KN) | WERKSEIGENES LAGER (M) | BEI STANDARD-ZUGFESTIGKEIT (N/MM2) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
50×30 | 11,83 | 30 | 50 | 15 | 50 | 6/12 | 510 |
60×40 | 18,94 | 40 | 60 | 20 | 70 | 6/12 | 510 |
Die zulässige Radlast aus der Schienentabelle basiert auf der Stahlqualität der Schiene, dem verwendeten Schienensystem, dem Raddurchmesser und dem normalen Betriebsfaktor nach DIN 15070. Bei einer Optimierung dieser Faktoren kann die maximale Radlast um ca. 35% erhöht werden.