fbpx
Bemo Rail de specialist op het gebied van kraanbanen, rangeervoertuigen, bekistlassen, thermietlassen, kraanrail en railbevestigingsmiddelen
  • Home
  • Rangiertechnik
    • Produkte
      • Rangierlokomotiven
        • Diesel lokomotiven
        • E-Loks
        • Zweiwegefahrzeuge
      • Seilzuganlagen
        • Rangieranlagen/ seilzuganlagen
      • Normalspurschubwagen
      • Schiebebühne
      • Sonderanfertigungen
    • Mietlok
    • Service
  • Schienenverkehrstechnik
    • Systeme
      • Beton
      • Stahl
      • Schwellen
    • Produkte
      • Schienen
        • Kranschienen flach
        • Kraanschiene hoch
        • Vignolschienen
        • Blockschienen
      • Klemmplatten
      • Schienenunterlagen
      • Schwellen
      • Elastische Schienenunterlagen
      • Befestigungssysteme
      • Verguss
      • Kranbahnpuffer
      • Kammerfüller
      • Wartungsbühne STS
      • Sonderanfertigungen
    • Leistungen
  • Produkte
    • Schienenverkehrstechnik
      • Schwellen
        • Befestigungssysteme
      • Schienen
        • Kranschienen flach
        • Kraanschiene hoch
        • Vignolschienen
        • Blockschienen
      • Klemmplatten
      • Schienenunterlagen
      • Elastische Schienenunterlagen
      • Verguss
      • Kranbahnpuffer
      • Kammerfüller
      • Wartungsbühne STS
        • Zweiwegefahrzeuge
      • Sonderanfertigungen
    • Rangiertechnik
      • Rangierlokomotiven
        • Diesel lokomotiven
        • E-Loks
      • Seilzuganlagen
        • Rangieranlagen/ seilzuganlagen
      • Normalspurschubwagen
      • Schiebebühne
      • Sonderanfertigungen
  • Unternehmen
    • Zertifizierungen
    • Karriere
  • Kontakt
  • Menu

E-Loks

Die elektrisch angetriebene BRE-Lokomotive ist ebenso wie die dieselbetriebene BRD-Lokomotive  Eigenkonstruktion. Diese Rangierlokomotive wird über Batterien mit einer Betriebsdauer von 24 Stunden mit Energie versorgt. Auch diese Lokomotive können wir individuell auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden anpassen. Die Stromversorgung von beweglichen Verbrauchern kann wahlweise über Batterie oder einer Motorleitungstrommel erfolgen. KRE ist die kompakte Version der BRE-Lokomotive.

Merkmale von Rangierlokomotiven

Rangieren

  • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung ab ‚0‘
  • Anfahren gleichmäßige Zugkraft durch Schleuder- und Gleitschutz

Steuerung

  • Standard Bemo  SPS_Steuerung, speziell entwickelt für den Einsatz unter rauen Bedingungen.
  • Vibrations- und temperaturbeständig
  • Handsteuerung und/oder Funk, ggf. in explosionsgeschützter Ausführung
  • Beschleunigen und Abbremsen gemäß fester Kurven:
    – Exakt gleiche/s Verhalten/Steuerung jederzeit gewährleistet (Reaktion) des „Rail-Road Shunter“.
    – Eine Fehlbedienung ist nahezu ausgeschlossen.
    – Somit kann jeder Bediener mit dem „Rail-Road Shunter“  arbeiten.

Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

  • Reduzierter Geräuschpegel
  • Sehr geringer Kraftstoffverbrauch
  • Saubere Dieselmotoren
  • Elektrischer oder Hybridantrieb
  • Ergonomische Zugänglichkeit der Maschinen während Betrieb und Wartung

Sicherheit

  • Not-Aus Schalter  an der Maschine rundum, insbesondere in Kombination mit einer Funkfernsteuerung erhältlich
  • Integration der Gaserkennung im Steuerungssystem, beim Einsatz in Ex-Zonen (optional)
  • Sicherheitseinrichtungen mit zusätzlichen Näherungs-/Reflexionsschaltern (optional)
  • Ausgezeichnete Übersicht aus der Kabine heraus

Betrieb

  • Alle Rangierarbeiten können von einem Bediener durchgeführt werden.
  • Einfach zu bedienendes Steuerungssystem
  • Übersichtliches Display mit Grafikanzeigen für Betriebszustand und Wartung (GUI)

Mechanisch

  • Hochwertige Komponenten, wie z.B. Erstklassige Motoren werden standardmäßig verwendet.
  • Vollgefederte Achslagerung mit geschlossenem Getriebe, die: a) Schäden an Weichen reduziert b) die Gefahr von Entgleisungen reduziert.
  • Lange technische Lebensdauer
  • Kurze Lieferzeiten von Ersatzteilen

Wartung

  • Keine spezielle Arbeitsgrube erforderlich
  • Tägliche Wartung durch Betriebseigene technische Abteilung möglich.
  • Die Wartungsintervalle  werden je nach Einsatz so optimal wie möglich eingestellt.

Rangierkupplung

Zusätzlich zu den Standard UIC- Schraubenkupplungen  können zahlreiche automatische Rangierkupplungen verwendet werden, darunter AAR- und Kurzkupplungen.

Pneumatische Anlagen

Nahezu all unsere Rangierlokomotiven werden mit einem pneumatischen System ausgestattet  und zum Ansteuern verschiedener Komponenten. Kompressorleistung, Tankinhalt und Ausführung werden entsprechend dem Einsatz der Lokomotive ausgewählt.

Spurweite

Die sogenannte Normalspur (1435 Millimeter) wird in den meisten Ländern Europas sowie der Welt verwendet. Nach wie vor existieren aber Abweichungen von der Normalspur, sowohl nach unten (Schmalspur) als auch nach oben (Breitspur). Unsere Rangierlokomotiven können in jeder benötigten Spurweite konstruiert werden.

Projekt Referenz

Weitere Typen Rangierlokomotiven

Diesel

Zweiwegefahrzeug



Vertrieb & Beratung

Herr. Arno Logman
Leiter Rangiertechnik
T +31 226-425306
E logman@bemorail.nl

Antrag auf Vorschlag



Bemo Rail
Debbemeerweg 59
1749 DK WARMENHUIZEN
Niederlande

Handelskammer-Nr. Alkmaar: 37044577
MwSt-Nr.: NL001729366B01

Datenschutzerklärung

Tel.: +31 (0)226 – 425300
Fax: +31 (0)226 – 421916
E-mail: info@bemorail.nl

Kategorien

  • Nachrichten
  • Nieuws @de

linkedin  Facebook 

© Copyright - Bemo Rail BV ist der Experte auf dem Gebiet der Schienensysteme und schienengebundenen (internen) Transportmittel in Industrie-, Lager- und Umschlagbetrieben. - Enfold Theme by Kriesi
Diesel lokomotiven Zweiwegefahrzeuge
Nach oben scrollen